Taiji Schwert Kurs
Seminar am 18.01.2025
Beethovenstrasse 16, Graz (Turnsaal BG Lichtenfels)
Samstag, 14.30 bis 17.30
€ 40,-
Frank Ranz, Tel.: 0664-1325540, Email: frank@ranz.at
Geschmeidge Bewegungen und fokussierte Aufmerksamkeit
Taiji Schwert (Taiji Jiàn 太極劍)
Taiji-Formen mit dem Schwert, zählen zu den beliebtesten Waffenformen und sind dementsprechend weit verbreitet. Die 54-teilige Taiji-Schwertform des Yang-Stils zählt zu den bekanntesten Formen. Als Trainingsgerät verwenden wir ein Übungsschwert aus Holz oder Metall, das nicht geschliffen ist.
Das Schwert verlängert die Armbewegung und zeigt Entwicklungspotentiale auf.
Beim Schwert Taiji geht es in erster Linie darum, den Umgang mit dem Schwert zu erlernen. Das bedeutet zum Beispiel, es im richtigen Moment zu beschleunigen, ohne die Eigenbewegung des Schwertes zu behindern. Die Bewegung aus dem Zentrum heraus ist dabei wie in der Solo- oder Handform eine wichtige Vorgabe. Das heißt, ein Bewegungsimpuls aus dem Zentrum setzt sich fort und mobilisiert den Arm bzw. das Schwert.
Die Eleganz der Bewegungen in der Taiji-Schwert-Form, die Anforderung an eine genaue Führung machen sie zu einer attraktiven Bewegungsschulung und vermitteln ein Gefühl von Freude und Leichtigkeit.
Vorkenntnisse im Taijiquan sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Die gesamte Form wird über einen Zeitraum von zwei Semestern unterrichtet. Die Teilnehmenden bekommen Zugang zu Lehrvideos.
Ein Übungsschwert aus Holz wird für Anfänger*innen empfohlen und kann bei mir bestellt werden, Preis ca. € 25,-.
Schwerpunkte
- Grundübungen mit Schwert
- Partner-Übungen
- Die 54 teilige Taiji Schwert Form (Yang-Stil)