
Taiji Ball Qigong
Im Taiji Ball Qigong verwenden wir einen Ball zum Üben. Die Dreh- und Spiral-Bewegungen sind wunderbar für eine geschmeidige Wirbelsäule, vertiefen die Atmung und stärken
Die „Acht Brokatübungen“ sind im Westen seit Jahrzehnten sehr beliebt und zählen zu den bekanntesten Übungen des Qigong. Sie sind einfach zu erlernen und eignen sich gut für Anfänger, sie werden aber auch von langjährig Übenden sehr geschätzt. Jede der acht Übungen des Ba Duan Jin (Baduanjin) hat einen speziellen Schwerpunkt und zielt auf die Gesundung und Harmonisierung von Organen den aus der TCM bekannten Leitbahnen und Gefäßen ab. Positive Wirkungen stellen sich bald ein, egal ob einzelne Übungen oder die ganze Abfolge geübt werden.
Die Bewegungen weiten und dehnen den Rumpf, die Arme und die Beine, die Atmung wird angeregt und vertieft. Einige Übungen werden in tieferen Schrittstellungen ausgeführt um die Beine zu kräftigen. Ein wichtiger Bestandteil ist der Einsatz der klaren Intention (Yi) in den Übungen. Damit wird eine sehr effektive und entspannte Form der Weitung und Durchlässigkeit erreicht, die Wirkung der einzelnen Bewegungen wird auf diese Weise enorm gesteigert.
Ba Duan Jin (八段錦) kann mit „Acht-Teile-seidiger Brokat“ übersetzt werden und bedeutet sinngemäß „Acht wertvolle Übungen“. Die ältesten schriftlichen Aufzeichnungen sind circa 900 Jahre alt und stammen aus der Periode der Song-Dynastie (960 – 1279). Es wird vermutet, dass der legendäre General Yue Fei (1103 – 1142) die Übungen zusammengestellt und zur Verbesserung der Gesundheit und Widerstandsfähigkeit seiner Soldaten eingeführt hat.
Bedingt durch die lange Geschichte gibt es diverse Ausführungsformen, die alle ihre Berechtigung haben, sofern die Grundprinzipien des Qigong zur Anwendung kommen. Die acht Brokatübungen werden dem Medizinischen Qigong zugerechnet. Neben den Brokatübungen im Stehen gibt es auch eine Abfolge in sitzender Position.
Manchmal ist auch von einer zwölfteiligen Folge (Shi Er Duan) die Rede, es handelt sich dabei um eine erweiterte Version der Ba Duan Jin im Sitzen.
„Die zusammengefassten Ergebnisse dieser systematischen Übersichtsarbeit zeigen, dass sich die Baduanjin-Qigong-Praxis positiv auf die Lebensqualität, die Schlafqualität, das Gleichgewicht, die Handgriffstärke, die Rumpfflexibilität, den systolischen und diastolischen Blutdruck sowie die Ruheherzfrequenz auswirkt. Weitere Studien sollen klären, ob die positiven Effekte von Baduanjin Qigong auf die Beinkraft, die kardiopulmonale Ausdauer und die Lungenfunktion, wie z.B. die Vitalkapazität, bestätigt werden können.“
A Systematic Review and Meta-Analysis of Baduanjin Qigong for Health Benefits: Randomized Controlled Trials (2017), Liye Zou, Jeffer Eidi Sasaki, Huiru Wang, Zhongjun Xiao, Qun Fang and Mark Zhang.
Im Juli 2019 erschien das erste gemeinsame Buchprojekt von Frank Ranz, Armin Fischwenger, Roswitha Flucher und Romana Maichin-Puck. Neuauflage 2024.
Das Buch kostet € 18,50 und hat 64 Seiten, mit zahlreichen Farbfotos und Grafiken. Sie können das Buch bei mir mail: an frank@ranz.at oder im Fachhandel bestellen.
Und zeige Dir wie Du mit einfachen Qigong Übungen eine gute Wirkung erzielst und Dir so Entspannung, innere Ruhe und Klarheit holst. Als Taiji & Qigong Trainer/Ausbildner mit 30 Jahren Unterrichtspraxis ist es mir ein Anliegen meine Erfahrung systematisch und gut nachvollziehbar weiterzugeben.
Im Taiji Ball Qigong verwenden wir einen Ball zum Üben. Die Dreh- und Spiral-Bewegungen sind wunderbar für eine geschmeidige Wirbelsäule, vertiefen die Atmung und stärken
Liu Zi Jue (六字訣) – Die Sechs Heilenden Laute, zählen zu den bekanntesten und ältesten Qigong Methoden und stammen aus der daoistischen Tradition. Es gibt
Die Seidenfadenübungen (Chansi Gong, Reeling Silk Exercises) haben als Basisübungen des Chen-Stil Taiji Quan Bekanntheit erlangt. Sie bieten aber auch jenen, die nicht an einem
Copyright 2025 © Frank Ranz | Webdesign by Lina Stauffer
Du bist jetzt für den Newsletter von Frank Ranz angemeldet.
Datenschutzrichtlinie. Du kannst dich jederzeit wieder vom Newsletter abmelden.