Bei dieser Einteilung wird jeweils ein Aspekt stärker hervorgehoben, die grundsätzlichen Merkmale einer guten Qigong Übung sind bei allen Methoden zu finden. So gesehen kann auch Qigong aus den Kampfkünsten dazu beitragen Organe, Leitbahnen usw. zu stimulieren und bringt somit ähnliche Effekte wie ein Medizinisches Qigong hervor.
Medizinisches Qigong
Medizinisches Qigong einfach erklärt
In den Übungsanleitungen des Medizinischen Qigong gibt es zumeist spezielle Hinweise auf die inneren Organe bzw. Organfunktionskreise, Akupunkturpunkte sowie die Leitbahnen und Gefäße um diese beispielsweise zu stimulieren oder zu stärken. Manchmal finden sich auch Bezüge zu bestimmten Krankheitsbildern der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), wie zum Beispiel in der fünften Brokatübung: Kopf und Steißbein wiegen um das Herzfeuer zu vertreiben. Ein wichtiger Bestandteil des Qigong ist die Prophylaxe, daher hat Medizinisches Qigong wie alle Qigong-Übungen auch das Ziel, den Organismus nachhaltig zu stärken, um Erkrankungen vorzubeugen.
Bekannte traditionelle Übungssysteme welche dem Medizinischen Qigong zugeordnet werden sind unter anderem:
Übungen des sogenannten Medizinischen Qigong sind primär nicht effektiver oder gesundheitsfördernder als andere Qigong Übungen. Im Qigong ist nicht die Art der Übung das einzig ausschlaggebende für eine gute Wirkung, sondern es ist in erster Linie die kompetente Anleitung und eine gute Ausführung!
Qigong wird in verschiedene Methoden gemäß der Entstehung und Zielsetzung eingeteilt:
- Medizinisches Qigong
- Qigong aus den Kampfkünsten
- Qigong der Lebenspflege
- Spirituelles Qigong (Religiös und/oder philosophisch).

Willst Du gleich eine Qigong Übung ausprobieren?
Hier geht es zur Übung, in der ich Dir alle 3 Aspekte des Übung erkläre.
Meine Online Qigong Kurse findest Du hier:
Teile diesen Blogeintrag auf den Sozialen Medien:

Ich bin Frank
Und zeige Dir wie Du mit einfachen Qigong Übungen eine gute Wirkung erzielst und Dir so Entspannung, innere Ruhe und Klarheit holst. Als Taiji & Qigong Trainer/Ausbildner mit 25+ Jahren Unterrichtspraxis ist es mir ein Anliegen meine Erfahrung systematisch und gut nachvollziehbar weiterzugeben.
Welches Thema interessiert dich?
Kategorien
- Qigong
- Qigong Übungssysteme
- Taiji Quan
- Yijing

Hol dir meine gratis Qigong Übung für dich
In einem kurzen Video zeige ich dir in 3 einfachen Schritten die Qigong Übung „Das Boot schieben und ziehen“.
Du willst mehr erfahren?
Weitere Beiträge über Qigong

Jahreszeichen Yijing (I Ging) H 17 – 2023
Die Nachfolge – der eigenen Bestimmung folgen Angetrieben von den eigenen Wünschen und Bedürfnissen machen wir uns auf den Weg. Oft stellt sich erst im
3. Januar 2023

Qigong bei Nackenschmerzen
Die natürlichen und fliessenden Bewegungen des Qigong sind wunderbar um den Tag zu beginnen und Körper und Geist zu wecken. Ein paar Minuten Qigong am
15. November 2022

Die Sechs Heilenden Laute (Liù Zì Jué)
Liu Zi Jue (六字訣) – Die Sechs Heilenden Laute, zählen zu den bekanntesten und ältesten Qigong Methoden und stammen aus der daoistischen Tradition. Es gibt
31. Mai 2022