Taiji Ball Qigong
Im Taiji Ball Qigong verwenden wir einen Ball zum Üben. Die Dreh- und Spiral-Bewegungen sind wunderbar für eine geschmeidige Wirbelsäule, vertiefen die Atmung und stärken
Liu Zi Jue (六字訣) – Die Sechs Heilenden Laute, zählen zu den bekanntesten und ältesten Qigong Methoden und stammen aus der daoistischen Tradition. Es gibt für sechs innere Organe (Leber, Herz, Milz, Lunge, Niere und den dreifachen Erwärmer) jeweils eigene Töne, welche mit der Ausatmung intoniert werden.
Die Sechs Heillaute können mit und ohne Bewegung ausgeführt werden. Mit dem Ertönen des Lautes verweilt die Aufmerksamkeit beim zugeordneten Organ um eine Klärung und Harmonisierung in Gang zu setzten.
In einer ganzheitlichen Betrachtung nach den Fünf Wandlungsphasen, stehen die Organe auch in Beziehung zu Emotionen. Dieser Idee folgend wird dem mit dem Tönen der Laute wird auch ein psychisches Gleichgewicht angestrebt.
Die frühesten Aufzeichnungen gehen auf Tao Hongjing (456-536) und seine Schrift „Über die Pflege der Gesundheit des Geistes und die Verlängerung der Lebensspanne“ zurück. In seinem Buch schreibt er über Die Sechs Heilenden Laute: Die Qi-Zirkulation kann gefördert werden, indem man durch die Nase einatmet und durch den Mund ausatmet, den man leicht geschlossen hält und den Atem allmählich verlängert. Dies wird Chang Xi genannt, welches nur einen Weg für die Einatmung, aber sechs für die Ausatmung enthält, nämlich Chui, Hu, Xi, He, Xu und Si.
Liu Zi Jue (六字訣) bedeutet wörtlich übersetzt Sechs Zeichen Formel, die Bezeichnung Sechs Heilende Laute oder Sechs Heillaute hat sich im deutschsprachigen Raum durchgesetzt. Im Englischen ist Liu Zi Jue unter dem Begriff „Six Healing Sounds“ bekannt.
Die Heilenden Laute arbeiten mit einer Reinigenden Atmung, dabei wird durch die Nase eingeatmet und durch den Mund ausgeatmet. Die Reinigende Atmung und damit auch die Heilenden Laute basieren auf der Übungsmethode des Tu Na (Das Alte ausatmen und das Neue aufnehmen).
Im Lauf von etwa 1500 Jahren gab es immer wieder Veränderungen und Ergänzungen zu den ersten Beschreibungen von Tao Hongjing. Weitere Gelehrte haben sich der Methode der Sechs Laute angenommen und ihre Erfahrungen eingebracht. Wie etwa der Buddhistische Mönch Zhiyi (538-597) sowie die daoistische Nonne Hu Yi, die in der 2. Hälfte des 9. Jahrhunderts wirkte und wichtige Schriften verfasste.
Der Qigong Meister Dr. Ma Litang wirkte im 20. Jhdt. an der Systematisierung und trug wesentlich zur Verbreitung der Methode des Liu Zi Jue in der heutigen Zeit bei.
Und zeige Dir wie Du mit einfachen Qigong Übungen eine gute Wirkung erzielst und Dir so Entspannung, innere Ruhe und Klarheit holst. Als Taiji & Qigong Trainer/Ausbildner mit 25+ Jahren Unterrichtspraxis ist es mir ein Anliegen meine Erfahrung systematisch und gut nachvollziehbar weiterzugeben.
Im Taiji Ball Qigong verwenden wir einen Ball zum Üben. Die Dreh- und Spiral-Bewegungen sind wunderbar für eine geschmeidige Wirbelsäule, vertiefen die Atmung und stärken
Die Seidenfadenübungen (Chansi Gong, Reeling Silk Exercises) haben als Basisübungen des Chen-Stil Taiji Quan Bekanntheit erlangt. Sie bieten aber auch jenen, die nicht an einem
Ein herausragendes Merkmal der Qigong Übungen des weißen Kranichs ist eine deutliche Wirbelsäulenbewegung. Es ist eine sich rhythmisch wiederholende, wellenartige Bewegung vom Becken bis zum
Datenschutzrichtlinie. Du kannst dich jederzeit wieder vom Newsletter abmelden.